Ichhelfe.jetzt
Für eine bessere Versorgung von Geflüchteten in unserem Land
Mit dem Projekt ichhelfe.jetzt unterstützt der Verein Dresden – Place to be! die Entwicklung eines Webportals, das die Versorgung von Geflüchteten in Deutschland verbessern möchte. Das Portal vermittelt zwischen Hilfsorganisationen und Menschen, die helfen wollen, es speichert Hilfsangebote wie Sach- oder Zeitspenden und optimiert die Suche nach Angeboten.
Die Website ichhelfe.jetzt wurde im August 2015 von den Dresdner Ärzten und Sozialunternehmern Johannes und Anja Bittner ins Leben gerufen. Als Gründer und Geschäftsführer einer gemeinnützigen Organisation widmen sie sich bereits seit 2011 dem Gemeinwohl. Innerhalb kurzer Zeit hat Deutschland tausende geflüchtete Menschen menschenwürdig aufgenommen – Menschen, die weniger Glück haben als wir, die wir einem reichen und demokratischen Land leben dürfen. Jetzt steht unser Land vor der großen Herausforderung, den geflüchteten Menschen Lebensräume und Perspektiven zu bieten. Hier setzt ichhelfe.jetzt an und vernetzt die Nachfrage verschiedener Organisationen mit den Hilfsangeboten Freiwilliger und Ehrenamtlicher.
Was leistet die Website ichhelfe.jetzt?
Auf ichhelfe.jetzt werden online Spendenangebote von Menschen registriert, die eine menschenwürdige Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland unterstützen möchten. Auf diese Sach- und Zeitspendenangebote können Hilfsorganisationen und Netzwerke, die Erstaufnahmeeinrichtungen aufbauen oder dezentral untergebrachte Menschen betreuen, anschließend zugreifen.
Wie finanziert sich ichhelfe.jetzt?
Das Projekt wird durch Privat und Unternehmensspenden finanziert. Außerdem hat der Verein Dresden – Place to be! für die Weiterentwicklung der Plattform eine Zuwendung der Sächsischen Aufbaubank erhalten. Wenn auch Sie ichhelfe.jetzt durch eine Geldspende unterstützen möchten, können Sie das hier tun.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.